Einladung zu zwei kostenfreien Impf-Fortbildungsveranstaltung für MFA & Ärzte*innen

„Effektives Impfmanagement: Schutz- und Pflichtimpfungen im Überblick"

am Mittwoch, den 16.07.2025 in der KV in München

oder

am Mittwoch, den 24.09.2025 im K1 in Traunreut


 

Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte, sehr geehrte MFAs, liebes Praxisteam,

 

das Thema Impfen sollte auch dieses Jahr stark im Fokus jeder Arztpraxis stehen. Änderungen in 2024, Updates für 2025 und selbstverständlich ein Update der Impf-Basisgrundlagen gestalten inhaltlich unsere hochwertigen und erfolgreichen Impf-Seminare des MEDI Bayern.

 

Ihr Referent Dr. med. Michael Iberer, ist neben seiner oberärztlichen Tätigkeit in der RoMed Klinik Rosenheim, ebenfalls als Hausarzt, Infektiologe und Lungenarzt in der Salinpraxis in Rosenheim tätig. Er wird Ihnen spannend und sehr praxisnah aktuelles Wissen zum Thema Impfen zur Verfügung stellen. An den Ausstellerständen der einzelnen Impfstoffhersteller im Foyer erhalten Sie zusätzlich neueste Informationen sowie bewährtes Informationsmaterial für sich, die Praxis und Ihre Patienten*innen.

 

 

Melden Sie sich am besten schon heute für München oder Traunreut mit den beiliegenden Anmeldeformularen oder hier gleich Online an. Bitte beachten Sie, die Teilnehmerplätze sind limitiert! Pro Praxis bitte max. 3 Personen anmelden.

 

Der Referent, die Aussteller und wir freuen uns auf Sie!


Download Anmeldung

München 16.07.2025

Download
Einladung Impfveranstaltung KVB München
Adobe Acrobat Dokument 237.0 KB

Download Anmeldung

Traunreut 24.07.2025

Download
Einladung Impfveranstaltung Traunreut.pd
Adobe Acrobat Dokument 236.8 KB

Online  Anmeldung München


Online Anmeldung Traunreut



A G E N D A  F Ü R  M Ü N C H E N

 

14:00 Uhr – 14:30 Uhr   Get-together, kleiner Imbiss & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 

14:30 Uhr – 15:15 Uhr    Theoretische Grundlagen; Impf-Prävention, Immunologie

 

15:15 Uhr – 16:00 Uhr    Praktische Tipps; Impfstoff-Handling, Impfpasseinträge, Impfziffern

 

16:00 Uhr – 16:15 Uhr    Pause & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 

16:15 Uhr – 17:45 Uhr    STIKO-Empfehlungen 2024; Empfohlene Impfungen im Überblick

 

Ab 17:45 Uhr                 Gelegenheit zu Fragen & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 


A G E N D A  F Ü R  T R A U N R E U T 

 

14:30 Uhr – 15:00 Uhr   Get-together, Kleiner Imbiss & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 

15:00 Uhr – 15:45 Uhr   Theoretische Grundlagen; Impf-Prävention, Immunologie

 

15:45 Uhr – 16:30 Uhr   Praktische Tipps; Impfstoff-Handling, Impfpasseinträge, Impfziffern

 

16:30 Uhr – 16:45 Uhr   Pause & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 

16:45 Uhr – 18:15 Uhr    STIKO-Empfehlungen 2024; Empfohlene Impfungen im Überblick

 

Ab 18:15 Uhr                 Gelegenheit zu Fragen & Austausch mit den Impfstoffherstellern

 


Aufgrund der erwartet hohen Nachfrage und eines gleichzeitig begrenzten Teilnehmer-Kontingents können wir max. 3 Teilnehmer/innen pro Praxis annehmen und hoffen auf Ihr Verständnis. Sollte die Anzahl der Anmeldungen das Kontingent überschreiten, zählt der Datumseingang der Anmeldung. Wenn Sie mehr Teilnehmer/innen aus Ihrer Praxis anmelden möchten, bitten wir um Rückruf unter der 0841 / 969141-0.


Mit freundlicher finanzieller Unterstützung von: